- slant
- 1. intransitive verb
[Fläche:] sich neigen; [Linie:] schräg verlaufen2. transitive verb1) abschrägen; schräg zeichnen [Linie]3. noun1) Schräge, die
be on a or the slant — schräg sein
2) (fig.): (bias) Tendenz, die; Färbung, diehave a left-wing slant — [Bericht:] links gefärbt sein
* * *1. verb(to be, lie etc at an angle, away from a vertical or horizontal position or line; to slope: The house is very old and all the floors and ceilings slant a little.) sich neigen2. noun(a sloping line or direction: The roof has a steep slant.) die Schräge- academic.ru/67831/slanting">slanting* * *slant[slɑ:nt, AM slænt]I. vi sich akk neigenthe evening sun \slanted through the narrow window die Abendsonne fiel schräg durch das schmale Fenster einto \slant to the right/outwards/down sich akk nach rechts/vornüber/nach unten neigenII. vt1. (make diagonal)▪ to \slant sth etw ausrichtento \slant sth to the right/left etw nach rechts/links ausrichtenshe \slants her letters to the left/right sie schreibt nach links/rechts2. (present for)▪ to \slant sth etw zuschneidenwe can \slant this in such a way as to make it more interesting to children wir können es so gestalten, dass es interessanter für Kinder ist; (pej: in biased way) etw zurechtbiegen fig famto \slant a report einen Bericht frisieren famIII. nto have a \slant eine Schräge haben, abgeschrägt seinthe kitchen floor has a distinct \slant towards the outer wall der Küchenboden fällt zur Außenwand hin deutlich abto be on the [or at a] \slant sich akk neigen, schräg seinwe gave the story an environmentalist \slant wir gaben der Geschichte einen umweltbewussten Anstricha political \slant eine politische Orientierungto have a right-wing \slant newspaper, information rechtsgerichtet sein* * *[slAːnt]1. n1) Neigung f, Schräge fto be on a slant — sich neigen, schräg sein
his handwriting has a definite slant to the right/left — er schreibt stark nach rechts/links
these newspapers have a right-wing slant — diese Zeitungen sind rechtsgerichtet or haben einen Rechtsdrall
to put a slant on sth — etw biegen
3) (TYP: slash) Schrägstrich m2. vtverschieben; report färbenthe book is slanted toward(s) women — das Buch ist auf Frauen ausgerichtet
3. vi(road) sich neigenthe light slanted in through the window her eyes slant up at the corners — das Licht fiel schräg durch das Fenster herein ihre Augen sind schräg gestellt
* * *slant [slɑːnt; US slænt]A s1. Schräge f, schräge Fläche oder Richtung oder Linie:at (oder on) a slant schräg, schief2. Abhang m3. a) Tendenz f, Färbung fb) Einstellung f, Sicht f, Gesichtspunkt m:you have a wrong slant on the problem du siehst das Problem ganz falsch4. US umg (schneller) Blick5. SCHIFF (leichte oder kurze) BriseB adj (adv slantly)1. schräg, schief2. fig einseitig, beeinflusstC v/i1. a) schräg oder schief liegenb) sich neigen, kippen2. fig tendieren (toward[s] zu etwas hin)D v/t1. schräg legen, kippen:slanted schräg, schief2. eine Nachricht etc färben, frisieren, eine Tendenz geben (dat)* * *1. intransitive verb[Fläche:] sich neigen; [Linie:] schräg verlaufen2. transitive verb1) abschrägen; schräg zeichnen [Linie]2) (fig.): (bias) [so] hinbiegen (ugs.) [Meldung, Bemerkung]3. noun1) Schräge, diebe on a or the slant — schräg sein
2) (fig.): (bias) Tendenz, die; Färbung, diehave a left-wing slant — [Bericht:] links gefärbt sein
* * *n.Neigung -en (Gestalt) f.Schrägfläche f. v.abschrägen v.schiefstellen v.
English-german dictionary. 2013.